15. November 2025 : Visionäre der Vertikale – Multimediavortrag von Beat Kammerlander

Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums laden wir euch am Samstag, dem 15. November 2025 herzlich zu einem inspirierenden Vortrag des Ausnahmekletterers Beat Kammerlander im PfarrKulturHaus Göstling ein.

Da der Eintritt kostenlos ist, freuen wir uns über freiwillige Spenden für unsere Vereinskasse. Natürlich ist das kein Muss – ihr könnt uns auch mit dem Kauf von Getränken und kleinen Speisen am Buffet unterstützen.

Im Veranstaltungsraum stehen rund 150 Sitzplätze und 50 Stehplätze zur Verfügung. Um sicher einen Sitzplatz zu bekommen, bitten wir euch um eine möglichst verbindliche Anmeldung. Von 18:30 Uhr bis kurz vor Beginn werden alle reservierten Plätze für angemeldete Gäste freigehalten. Im Anschluss werden die verbleibenden Sitzplätze an Kurzentschlossene vergeben.

Programm:

18:30 Uhr Einlass & Sitzplatzvergabe
19:00 Uhr Begrüßungsworte der Veranstalter und Ehrengäste
ca. 19:15 Uhr Beginn des Vortrages „Visionäre der Vertikale“

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und ein gemütliches Beisammensein!

Anmeldung:

Vergebene Plätze: 49 / 150

15. November 2025 : Visionäre der Vertikale – Multimediavortrag von Beat Kammerlander
15. November 2025 : Visionäre der Vertikale – Multimediavortrag von Beat Kammerlander
15. November 2025 : Visionäre der Vertikale – Multimediavortrag von Beat Kammerlander
15. November 2025 : Visionäre der Vertikale – Multimediavortrag von Beat Kammerlander

In seinem Vortrag „Visionäre der Vertikale“ nimmt uns der Vorarlberger mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Kletterns im Rätikon – von den Pionierzeiten des extremen Alpinismus bis zu den Meisterleistungen von heute.

Der Vortrag lässt Zeitzeugen und Klettergrößen von früher und heute zu Wort kommen – etwa Max Niedermann und Martin Scheel. Er beinhaltet Berichte über Kammerlanders Erstbegehungen wie „New Age“, „Unendliche Geschichte“, „Silbergeier“, „Prinzip Hoffnung“ sowie seine neueste Route „Kampfzone“.

Begleitend dazu werden aktuelle Kletterer wie Barbara Zangerl, Nina Caprez, Alex Luger, Mark Amann, Pietro dal Prà, Adam Ondra und Dean Potter gezeigt – fotografiert und gefilmt von Kammerlander selbst.

Die beeindruckende Kulisse des Hochgebirges Rätikon dient nicht nur als Bühne, sondern als lebendiger Bestandteil des Vortrags: Felsen, Wände, Routen und das alpine Umfeld unterstreichen die Leidenschaft und die Herausforderungen des Kletterns.

Fotos © Beat Kammerlander, Mark Prenn & Georg Alfare

Über Beat Kammerlander

Er zählt zu den herausragendsten Alpinisten unserer Zeit, hat mit seinen spektakulären Erstbegehungen im Rätikon Klettergeschichte geschrieben und steht wie kaum ein anderer für Leidenschaft, Präzision und Mut in der Vertikalen.

„Als Vortragsredner ist Beat Kammerlander sehr gefragt – in Österreich, Liechtenstein, der Schweiz, Italien, oder auch im deutschen Raum. Seine Erzählungen sind immer von großer Authentizität und er wirkt nie abgehoben, sondern schafft es, seine Begeisterung auf das Publikum zu übertragen.“

Ausführliche Informationen über Beat findet ihr im Bergwelten Portrait auf Servus TV.